Eingesetzte Antispam/Antivirus Lösung

Wir setzen eine 3fach Hersteller getrennte Antispam/Antivirus/Antiworm und Antitrojaner ein.

  • Unser Firewall Cluster von Fortinet filltert mal das Grobe. Hier mehr dazu.
  • Danach kommt unser Antispam Cluster von Spamexperts zum Einsatz und filter die restlichen Spammails raus. Hier mehr dazu.
  • Als dritte Stufe kommt noch auf dem Mailserver eine Endpoint Protection Software zum Einsatz die dann noch alle Würmer und möglichen Trojaner filtert oder eliminiert.

Es gibt die Möglichkeit die zweite Stufe ( Antispam Cluter ) selber zu konfigurieren wenn man sich für das Advanced Antispam Package entscheidet.

  • 29 Benutzer fanden dies hilfreich
War diese Antwort hilfreich?

Verwandte Beiträge

FTP Upload via Internet Explorer

Aus Security Gründen werden keine anonymous Verbindungen mehr zugelassen. Das heisst wenn...

Kann meine Seite nicht erreichen

Nach dem ich das "Willkommens Mail" bekommen habe, komme ich trotzdem nicht auf meine Domain,...

In welchen Sprachen ist das Hosting Control Panel verfügbar?

Englisch und Deutsch sind auf allen Server installiert. Französisch, Spanisch und...

Eigener Exchange oder DNS Server

Sie haben einen eigenen Exchange Server oder einen eigenen DNS Server und suchen jemanden der...

Kann man mehrere FTP Accounts einrichten?

Ja. Bei allen Hosting Servern von uns kann man so viele FTP Accounts einrichten wie man...